Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. ALLGEMEINENE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 

1.1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln den Online-Verkauf von Produkten (nachfolgend „Produkte“), die über die Webseite www.douxo.de (nachfolgend „Webseite“) von der


Ceva Tiergesundheit GmbH
Kanzlerstr. 4, 40472 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf, HRB 21959


(nachfolgend „Ceva“ oder „Verkäufer“)
an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB (nachfolgend „Kunde“) erworben werden.
Die Webseite richtet sich primär an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB für den privaten Gebrauch.
Eine Nutzung durch gewerbliche Kunden ist zulässig, sofern sie sich auf einen Erwerb von Produkten und Dienstleistungen für den Eigenbedarf des Unternehmens beschränkt.
Eine Nutzung der Webseite oder der darüber angebotenen Dienstleistungen für den Wiederverkauf, Großhandelsgeschäfte oder sonstige gewerbliche Weiterverwertungen ist untersagt.

1.2. Zustandekommen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind für Kunden und alle Nutzer der Webseite jederzeit über den Link „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ auf der Produktverkaufsseite abrufbar.
Vor Abschluss einer Bestellung muss der Kunde die AGB sorgfältig lesen und ihnen ausdrücklich zustimmen, indem er das Kästchen „Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ ankreuzt. Ohne diese Zustimmung ist eine Bestellung nicht möglich.
Geltung der AGB für den Vertrag

  • Für den jeweiligen Kaufvertrag gelten ausschließlich die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite einsehbaren AGB.
  • Nachträgliche Änderungen der AGB haben keinen Einfluss auf bereits abgeschlossene Verträge, es sei denn, der Kunde stimmt einer Änderung ausdrücklich zu.

Der Kunde hat die Möglichkeit, die AGB vor Vertragsabschluss zu speichern oder auszudrucken. Zudem erhält der Kunde nach Abschluss der Bestellung eine Bestätigung per E-Mail, die auch die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB bzw. einen entsprechenden Link enthält.

Individuelle Vereinbarungen zwischen dem Kunden und Ceva, die schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt wurden, haben im Einzelfall Vorrang vor den AGB.

1.3. Änderung der AGB

Ceva behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen gelten jedoch nur für zukünftige Bestellungen und haben keinen Einfluss auf bereits abgeschlossene Verträge.

  • Über Änderungen der AGB wird der Kunde spätestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder Mitteilung auf der Webseite informiert.
  • Der Kunde hat die Möglichkeit, den Änderungen innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung in Textform zu widersprechen.
  • Im Falle eines Widerspruchs gilt weiterhin die bisherige Fassung der AGB für bestehende Vertragsverhältnisse.
  • Ceva behält sich in diesem Fall das Recht vor, den Vertrag unter den bisherigen Bedingungen fortzuführen oder zu kündigen.


1.4. Die für den Kauf gültige Fassung der AGB ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden auf der Webseite angezeigt wird.


1.5. Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst.


2. BESCHREIBUNG UND VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE

2.1. Beschreibung der Produkte 

Ceva bietet dem Kunden die Möglichkeit, sein Sortiment der Marke DOUXO zu bestellen und zu kaufen. Die zum Verkauf stehenden Produkte sind diejenigen, die am Tag der Bestellung auf der Website angezeigt werden. Auf der Website sind Informationen über die wesentlichen Merkmale der einzelnen Produkte verfügbar, einschließlich Fotos, Spezifikationen und Produktbeschreibungen.
Die auf der Website dargestellten Produktbilder und -beschreibungen dienen der Veranschaulichung. Geringfügige produktionsbedingte Abweichungen können auftreten, sofern diese weder die Funktionalität noch die Qualität der Produkte wesentlich beeinträchtigen.
Diese Abweichungen stellen keinen Mangel im Sinne des § 434 BGB dar, soweit sie handelsüblich sind und die vereinbarte oder zu erwartende Beschaffenheit des Produkts nicht wesentlich beeinträchtigen. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche des Kunden bleiben hiervon unberührt.

2.2. Verfügbarkeit der Produkte 

Ceva behält sich das Recht vor, jederzeit Produkte, die auf der Website zum Verkauf angeboten werden, aus dem Sortiment zu nehmen oder Produktinformationen zu aktualisieren. Bereits abgeschlossene Verträge bleiben hiervon unberührt. Bestellungen werden im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände ausgeführt. Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, informiert Ceva den Kunden unverzüglich per E-Mail an die bei der Bestellung angegebene Adresse. In diesem Fall hat der Kunde die Wahl, ein alternatives Produkt zu bestellen oder die Bestellung zu stornieren. Im Falle einer Stornierung erstattet Ceva bereits geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel des Kunden.

 

3. PRODUKTPREISE

Die für die in Rechnung gestellten Produkte geltenden Preise entsprechen denjenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung durch den Kunden auf der Website angezeigt werden. Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (Bruttopreise).
Die Versandkosten sind nicht in den Produktpreisen enthalten und werden gesondert berechnet. Sie richten sich insbesondere nach dem Bestellwert und der Lieferadresse des Kunden. Die konkreten Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung und Zahlung deutlich mitgeteilt.
Die auf der Website angegebenen Preise stellen kein verbindliches Angebot dar. Der Vertrag über den Kauf eines Produkts kommt erst mit der Bestellbestätigung durch Ceva zustande.
Ceva behält sich das Recht vor, die auf der Website angegebenen Preise jederzeit zu ändern. Solche Preisänderungen gelten ausschließlich für zukünftige Bestellungen und haben keinen Einfluss auf bereits abgeschlossene und bestätigte Bestellungen.

 

4. BESTELLVORGANG

4.1. Erstellung eines Kundenkontos und Aufgabe einer Bestellung

Der Kunde kann eine Bestellung entweder als Gast oder durch Erstellung eines Kundenkontos aufgeben. Um ein Konto zu erstellen, kann der Kunde über das Symbol „Pfote“ den Bereich „Mein Konto“ aufrufen und das Online-Registrierungsformular ausfüllen. Die für die Registrierung erforderlichen Daten umfassen: Vorname, Name, E-Mail-Adresse und ein individuelles Passwort. Das Passwort muss den im Abschnitt „Registrierung“ beschriebenen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Das Kundenpasswort ist streng persönlich und vertraulich. Ceva empfiehlt dem Kunden, sein Passwort regelmäßig zu aktualisieren und sichere Passwörter zu verwenden. Der Kunde darf sein Passwort nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, er übernimmt die volle Verantwortung für mögliche daraus resultierende Schäden. Der Kunde ist zudem verpflichtet, Ceva unverzüglich über einen Verlust oder Diebstahl seines Passworts zu informieren.
Nach erfolgreicher Kontoerstellung erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail zur Aktivierung seines Kontos. Sollte der Kunde bereits über ein Kundenkonto verfügen, genügt die Anmeldung mit der hinterlegten E-Mail-Adresse und dem Passwort.

4.2. Auswahl der Produkte

Bestellungen über die Website sind ausschließlich Kunden mit einer Lieferadresse in Deutschland vorbehalten. Der Bestellprozess erfolgt gemäß dem von Ceva festgelegten Verfahren und umfasst mehrere Schritte zur Validierung der Bestellung.

  1.  Auswahl der Produkte:
    Der Kunde wählt das gewünschte Produkt sowie die gewünschte Menge aus und legt die Artikel durch Klicken auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ oder „Mit Apple Pay kaufen“ in den elektronischen Warenkorb (im Folgenden „Warenkorb“).
  2. Übergang zur Bestellung:
    Falls der Kunde auf „In den Warenkorb“ geklickt hat, wird der Inhalt des Warenkorbs angezeigt. Der Kunde kann dann:
    • Auf „Jetzt kaufen“ klicken, um mit dem regulären Bestellprozess fortzufahren.
    • Direkt die Zahlungsmethoden „PayPal“ oder „Apple Pay“ wählen, falls verfügbar.
    • Die Apple Pay-Option direkt über den minimierten Warenkorb aufrufen, der über die Produktseite zugänglich ist.


3. Eingabe der Lieferdaten:

Der Kunde kann zwischen mehreren Optionen zur Eingabe der Lieferadresse wählen:

    • PayPal Express-Checkout: Beim Klicken auf den „PayPal“-Button wird der Kunde auf die PayPal-Website weitergeleitet, wo er sich entweder in sein bestehendes Konto einloggt oder ein neues Konto erstellt. Die Zahlung erfolgt gemäß den auf der PayPal-Website einsehbaren Bedingungen.
    • Apple Pay Express-Checkout: Beim Klicken auf „Apple Pay“ öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem der Kunde seine Zahlungsmethode, Kontaktdaten und Lieferadresse bestätigen muss, gemäß den Bedingungen von Apple Pay für Apple-Nutzer.


4. Fortsetzung des Bestellvorgangs:

Falls der Kunde den Bestellvorgang über die Website fortsetzt, wird er aufgefordert:

    • Mit einem bestehenden Kundenkonto: Anmeldung durch Klicken auf „Login“, gefolgt von der Bestätigung oder Eingabe der Lieferadresse (falls abweichend von den gespeicherten Daten).
    • Ohne Kundenkonto: Eingabe der E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferadresse sowie der Telefonnummer.

5. Überprüfung der Bestellung:
Nach Eingabe der erforderlichen Informationen klickt der Kunde auf „Weiter zum Versand“, um die Liefermethode auszuwählen, und anschließend auf „Weiter zur Zahlung“, um zur Bestellübersicht zu gelangen.


6.    Bestellübersicht:
Vor Abschluss der Bestellung erhält der Kunde eine Zusammenfassung der Bestellung, die Folgendes umfasst:

    • Anzahl und Art der ausgewählten Produkte
    • Einzel- und Gesamtpreis der Produkte (einschließlich möglicher Rabatte)
    • Versandkosten

Falls der Kunde über einen Rabattcode verfügt, kann dieser eingegeben und durch Klicken auf „Anwenden“ berücksichtigt werden.


7.    Abschluss der Bestellung:
Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit:

    • Die Zusammenfassung der Bestellung durch Klicken auf „Mein Warenkorb“ einzusehen.
    • Weitere Produkte dem Warenkorb hinzuzufügen und den Einkauf fortzusetzen.

Die Bestellung endgültig abzuschließen.


4.3. Zahlung zur Vervollständigung der Bestellung 

Um eine Bestellung endgültig zu bestätigen und den Zahlungsvorgang einzuleiten, muss der Kunde das Kästchen „Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen“ aktivieren. Ohne diese Zustimmung kann der Bestellvorgang nicht abgeschlossen werden.
Falls der Kunde nicht bereits während des Bestellvorgangs PayPal oder Apple Pay genutzt hat, wird er im nächsten Schritt zur Auswahl einer Zahlungsmethode aufgefordert. Der Kunde kann die Bestellung mit einer der folgenden Zahlungsmethoden begleichen:


1. Kreditkartenzahlung

    • Der Kunde gibt seine Kreditkartennummer, das Ablaufdatum, den Namen des Karteninhabers sowie den Sicherheitscode (CVC) ein.
    • Die Kreditkartenzahlung erfolgt über die sichere 3D-Secure-Zahlungsschnittstelle von Stripe. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zahlungsdaten des Kunden bestmöglich geschützt sind.
    • Die Zahlung wird über Stripe abgewickelt. Die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stripe sind unter folgendem Link abrufbar: Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher/innen (stripe.com).
    • Wichtiger Hinweis: Die Verantwortung für die Sicherheit der Zahlungsabwicklung liegt ausschließlich bei Stripe. Ceva übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Sicherheitsrisiken oder technische Probleme, die sich aus der Nutzung des Stripe-Zahlungssystems ergeben.
    • Die Bankdaten des Kunden werden zu keinem Zeitpunkt an Ceva oder Dritte weitergegeben. Mit der Eingabe der Kreditkartendaten in der gesicherten Zahlungsschnittstelle erteilt der Kunde ausdrücklich die Einwilligung zur Abbuchung des Rechnungsbetrags von seinem Bankkonto.


2. Zahlung über Apple Pay

    • Der Kunde klickt auf die Schaltfläche „Apple Pay“.
    • Anschließend wird er auf die Apple Pay-Schnittstelle weitergeleitet, wo er die Zahlungsmethode, Kontaktdaten und Lieferadresse bestätigen muss.
    • Die Zahlung erfolgt gemäß den Bedingungen von Apple Pay, die für Apple-Nutzer unter den jeweiligen AGB von Apple abrufbar sind.

 

3. Zahlung über PayPal

    • Der Kunde klickt auf die Schaltfläche „PayPal“, woraufhin sich eine neue Seite öffnet.
    • Er wird auf die PayPal-Website weitergeleitet, wo er sich entweder in ein bestehendes PayPal-Konto einloggen oder ein neues Konto erstellen kann.
    • Die Zahlung erfolgt nach den geltenden Bedingungen von PayPal, die direkt auf der PayPal-Website eingesehen werden können.


Abschluss des Kaufs & Zahlungsbestätigung
Nach Auswahl der Zahlungsmethode muss der Kunde die Bestellung über eine geräteabhängige Bestätigungsmethode endgültig abschließen. Dies erfolgt durch:

  • Klicken auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ oder „Kauf bestätigen“,
  • Bei Apple-Geräten durch Doppelklick auf die entsprechende Schaltfläche,
  • Oder eine andere durch das verwendete Gerät geforderte Bestätigungsmethode.
    Die Bestellung wird erst dann von Ceva bearbeitet und zur Lieferung freigegeben, wenn der vollständige Rechnungsbetrag erfolgreich bezahlt wurde. Die Zahlungsbestätigung sowie die Bestätigung der Bestellung werden dem Kunden umgehend per E-Mail zugesandt.

 

5. AUFTRAGSBESTÄTIGUNG UND STORNIERUNG

5.1. Auftragsbestätigung

Nach erfolgreichem Abschluss der vom Kunden getätigten Zahlung über Stripe, PayPal oder Apple Pay erhält der Kunde von Ceva eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung enthält folgende Informationen:

  • eine Übersicht der bestellten Produkte,
  • den Gesamtpreis, einschließlich etwaiger Versandkosten,
  • die Kontaktdaten von Ceva,
  • einen Link zu den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich des Widerrufsformulars.


Die Auftragsbestätigung dokumentiert den Inhalt und die Bedingungen des Vertragsabschlusses zwischen Ceva und dem Kunden. Sie dient als Nachweis für die Vollständigkeit der Bestellung, die Zahlungsverpflichtung des Kunden sowie die ordnungsgemäße Durchführung des Kaufvertrags.
Zusätzlich enthält die Auftragsbestätigung einen Link zur entsprechenden Rechnung, die der Kunde herunterladen kann. Die Rechnung wird außerdem im Bereich „Mein Konto“ auf der Website hinterlegt, welcher über das Pfoten-Symbol aufgerufen werden kann.

5.2. Stornierung der Bestellung durch Ceva 

Wird eine Zahlungsermächtigung durch die Bank des Kunden abgelehnt, ist Ceva berechtigt, die Bestellung der Produkte zu stornieren.
Ceva behält sich zudem das Recht vor, eine Bestellung aus berechtigtem Grund nicht zu bestätigen oder zu stornieren, insbesondere wenn:

  • Lieferengpässe bei den Rohstoffen bestehen, aus denen die Produkte hergestellt werden,
  • Probleme mit der eingegangenen Bestellung auftreten,
  • Unstimmigkeiten oder fehlende Angaben in den Kundeninformationen vorliegen, die eine Lieferung unmöglich machen (z. B. eine unvollständige oder fehlerhafte Lieferadresse).

 

Sollte ein bestelltes Produkt nicht mehr vorrätig sein, wird Ceva den Kunden unverzüglich per E-Mail informieren.
Im Falle einer Stornierung der Bestellung werden dem Kunden bereits geleistete Zahlungen zeitnah zurückerstattet.

5.3. Stornierung der Bestellung durch den Kunden

Der Kunde kann seine Bestellung jederzeit vor dem Versand durch eine Mitteilung an den Kundenservice stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden in diesem Fall innerhalb von 21 Werktagen auf demselben Zahlungsweg erstattet.
Sobald die Bestellung versandt wurde, ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Der Kunde kann jedoch von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB Gebrauch machen, sofern keine gesetzlichen Ausschlussgründe bestehen.
Das gesetzliche Widerrufsrecht beginnt mit Erhalt der Ware und kann gemäß den nachfolgenden Bestimmungen innerhalb von 14 Tagen ausgeübt werden. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Produkte, die nach § 312g Abs. 2 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind (z. B. versiegelte Hygieneartikel, die nach Öffnung nicht mehr weiterverkauft werden können).
Weitere Informationen hierzu finden sich in Abschnitt 7 dieser AGB.

 

6. LIEFERUNG DER PRODUKTE

6.1. Lieferzeiten 

Die Bestellungen werden von einem beauftragten Logistikdienstleister innerhalb von höchstens vier (4) Werktagen ab dem Tag nach der Auftragsbestätigung bearbeitet und versandt. Voraussetzung für die fristgerechte Bearbeitung und Lieferung ist, dass der Kunde vollständige und korrekte Angaben zur Lieferadresse macht.
Ceva haftet nicht für Lieferverzögerungen, die auf höhere Gewalt im Sinne der geltenden Rechtsvorschriften oder Rechtsprechung zurückzuführen sind.
Der Kunde erhält spätestens 24 Stunden vor der Auslieferung eine Benachrichtigung mit einem Link zur Sendungsverfolgung oder eine SMS mit entsprechenden Informationen.
Erfolgt die Lieferung der bestellten Produkte nicht innerhalb von 30 Tagen nach Auftragsbestätigung, ist der Kunde berechtigt, die Bestellung zu stornieren und die Rückerstattung des Kaufpreises sowie der damit verbundenen Kosten zu verlangen. Die Stornierung kann direkt über die Website oder durch ein Einschreiben mit Rückschein an die in Artikel 1.1 der vorliegenden AGB genannte Adresse erfolgen.
Die Bestellung gilt als storniert, sobald Ceva die Stornierungsmitteilung des Kunden erhalten hat, es sei denn, die Lieferung ist in der Zwischenzeit erfolgt oder die Verzögerung beruht auf höherer Gewalt. In diesem Fall wird Ceva den Kunden unverzüglich über den Status der Bestellung informieren.

6.2. Ort der Lieferung der Produkte und Gefahrenübergang 

Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert. Der Transport der Produkte erfolgt bis zur Lieferung auf eigenes Risiko von Ceva. Ab dem Zeitpunkt der Lieferung trägt der Kunde das Risiko von Verlust oder Beschädigung. 

 

7. WIDERRUFSRECHT

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Tag nach der Lieferung des Produkts ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. 
Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde Ceva innerhalb der oben genannten Frist durch eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail oder postalisch) über seinen Entschluss informieren. Die Mitteilung kann formlos erfolgen oder unter Verwendung des nachstehenden Muster-Widerrufsformulars.


Die Widerrufserklärung ist zu richten an:


Ceva Tiergesundheit GmbH
z. H. Kundenservice DOUXO
Kanzlerstr. 4
40472 Düsseldorf
E-Mail: kontakt@douxo.de


Falls Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, tragen Sie grundsätzlich die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.


Sie haben jedoch die Möglichkeit, von uns ein vorfrankiertes Rücksendeetikett zu erhalten. In diesem Fall wird Ihnen pauschal eine Rückgabegebühr in Höhe von 3,95 € berechnet, die mit der Erstattung des Kaufpreises verrechnet wird. Falls Sie die Ware auf eigene Kosten zurücksenden möchten, erfolgt die Erstattung des Kaufpreises in voller Höhe.


Ceva übernimmt die Rücksendekosten ausnahmsweise, wenn:

  • es sich um eine berechtigte Rücksendung aufgrund eines Mangels oder einer falschen Lieferung handelt.


Falls keine dieser Ausnahmen zutrifft, sind Sie verpflichtet, die Rücksendung auf eigene Kosten vorzunehmen.


Die Rücksendefrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Zeitpunkt der Widerrufserklärung. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf dieser Frist absenden.

 

Erstattung nach Widerruf

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen geleisteten Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben).
Falls Sie unser vorfrankiertes Rücksendeetikett nutzen, wird die pauschale Rücksendekostenpauschale von 3,95 € automatisch mit der Erstattung verrechnet. Ihnen steht es jedoch frei, die Rücksendung auf eigene Kosten durchzuführen, in diesem Fall erfolgt die Erstattung des Kaufpreises in voller Höhe.
Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung mit Ihnen getroffen. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Gebühren berechnet.

Zurückbehaltungsrecht


Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis über die Rücksendung erbracht haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Rücksendung der Waren

Sie müssen die Waren unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags informiert haben, an folgende Adresse zurücksenden oder dort persönlich abgeben:


📍 Ceva Santé Animale
c/o byrd technologies GmbH
c/o Radial Fulfillment GmbH
Siriusstraße 3
06116 Halle (Saale)


Die Rücksendefrist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der vierzehntägigen Frist absenden.

Kosten der Rücksendung & Wertminderung

  • Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, es sei denn, wir haben Ihnen ein kostenfreies Rücksendeetikett bereitgestellt.
  • Sie haften nur für einen etwaigen Wertverlust der Waren, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren hinausgeht.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

Ceva Tiergesundheit GmbH
z.H.: Kundenservice DOUXO
Kanzlerstr. 4, 40472 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: kontakt@douxo.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über:
•    Den Kauf der folgenden Waren (*): ______________________________________
•    Die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): ___________________________
 Bestellt am (*): ______________ / Erhalten am (*): ______________
Name des/der Verbraucher(s): ___________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________________________
__________________________
Datum: ______________
(*) Nichtzutreffendes streichen.

 

8. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

8.1. Ceva haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

8.2. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Ceva nur

  • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf),
  • nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG),
  • nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie nach anderen gesetzlichen Bestimmungen, wenn und soweit diese eine Haftung zwingend vorschreiben bzw. soweit diese eine Haftungsbeschränkung und/oder einen Haftungsausschluss nicht gestatten.

Im Fall der einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von Ceva der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.


8.3 Im Übrigen ist die Haftung von Ceva ausgeschlossen.


8.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Ceva.

 

 9. GEISTIGES EIGENTUM

Die Website und ihre Inhalte können urheberrechtlich und durch gewerbliche Schutzrechte (z. B. MarkenG, DesignG) geschützt sein. Ceva hält alle ausschließlichen Nutzungsrechte an der Website und deren Inhalten, soweit diese unter den gesetzlichen Schutz fallen.
Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der geschützten Inhalte der Website zu kommerziellen Zwecken ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Ceva untersagt, soweit nicht eine gesetzliche Ausnahme gemäß den §§ 44a ff. UrhG vorliegt.
Marken, Logos, Dokumente, Studien, Domainnamen, Bilder, Videos, Texte und andere geschützte Inhalte im Zusammenhang mit den Produkten von Ceva unterliegen den jeweiligen gewerblichen Schutzrechten und verbleiben ausschließlich bei Ceva. Know-how und Geschäftsgeheimnisse unterliegen dem GeschGehG und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht offengelegt oder genutzt werden.
Diese Nutzungsbedingungen übertragen keinerlei Urheber-, Marken- oder sonstige gewerbliche Schutzrechte an den Kunden oder Dritte.
Die Nutzung von Marken, Logos, Domainnamen, Bildern, Videos und anderen geschützten Inhalten von Ceva durch den Kunden ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt, sofern nicht eine gesetzliche Erlaubnis (z. B. nach § 51 UrhG) oder ein vertragliches Nutzungsrecht besteht.
Ceva behält sich das Recht vor, gegen jede unbefugte Nutzung ihrer Schutzrechte rechtliche Schritte einzuleiten, insbesondere bei Verstößen gegen das MarkenG, UrhG oder UWG. Unzulässige Nutzungen können Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.

 

10. SCHUTZ DER PERSÖNLICHEN DATEN

Ceva verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzgesetzen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO zulässigen Zwecken, insbesondere zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit erforderlich.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, den Verarbeitungszwecken sowie den Betroffenenrechten nach Art. 15 ff. DSGVO sind in den Datenschutzbestimmungen von Ceva enthalten, die unter https://www.ceva.de/dsi-diagnostik jederzeit abrufbar sind oder auf Anfrage in schriftlicher Form bereitgestellt werden können. Bei Fragen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung der Datenschutzrechte kann sich der Kunde jederzeit per E-Mail an kontakt@douxo.de wenden.

 

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt diejenige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Dies gilt auch für etwaige Regelungslücken.

Diese AGB sowie die Bestellübersicht stellen gemeinsam die Grundlage des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien dar. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Dokumenten gelten individuelle Vereinbarungen vorrangig gegenüber diesen AGB, sofern eine solche Vereinbarung ausdrücklich schriftlich getroffen wurde.

Das Unterlassen der Geltendmachung eines Rechts aus diesen AGB durch eine Partei stellt keinen Verzicht auf dieses Recht dar. Ein wirksamer Verzicht bedarf der ausdrücklichen und schriftlichen Erklärung der verzichtenden Partei.

 
12. STREITBEILEGUNG UND ANWENDBARES RECHT

Diese AGB sowie alle damit zusammenhängenden Kauf- und Verkaufsgeschäfte unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU:
Verbraucher mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union genießen zwingenden Verbraucherschutz nach Art. 6 Abs. 2 der Rom-I-Verordnung.
In diesem Fall bleibt das Recht des Wohnsitzstaates des Verbrauchers unberührt, soweit es zwingende Verbraucherschutzvorschriften enthält.
Für Unternehmer (B2B-Geschäfte):
Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von Ceva Tiergesundheit GmbH in Düsseldorf, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Stand: Februar 2025