TEst test

Trockene Haut und Schuppen treten bei Hunden häufig auf und können durch zahlreiche verschiedene Faktoren hervorgerufen werden. Um die Symptome des Hundes schnell zu lindern, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache abzuklären und eine individuell auf das Tier abgestimmte Hautpflegeroutine einzuführen. 

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in Veterinärdermatologie

Das Wichtigste auf einen Blick

1

Warum eine Pflegeroutine?

Weiterlesen

Um Hauttrockenheit bei Hunden zu behandeln bzw. dieser vorzubeugen, ist es wichtig,...

Um Hauttrockenheit bei Hunden zu behandeln bzw. dieser vorzubeugen, ist es wichtig, die Faktoren zu kennen, welche ihre Entstehung begünstigen. Gut angepasste, regelmäßige Pflegemaßnahmen lindern die Symptome, beugen potenziellen Folgeproblemen vor und intensivieren gleichzeitig die Bindung zwischen Mensch und Tier.  

2

Welche Produkte sind geeignet?

Weiterlesen

Unsere DOUXO® S3 SEB-Produkte wurden speziell entwickelt, um überschüssigen Talg un...

Unsere DOUXO® S3 SEB-Produkte wurden speziell entwickelt, um überschüssigen Talg und Schuppen zu reduzieren, die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und einer Überwucherung durch Bakterien und Pilze entgegenzuwirken, die bei solchen Erkrankungen häufig auftritt. Zudem wird die Hautbarriere und damit das natürliche Abwehrsystem der Haut gegen schädliche äußere Einflüsse gestärkt.  

3

Wie oft?

Weiterlesen

Zu Beginn empfiehlt es sich, den Hund einmalig baden, um Schmutz und Allergene zu e...

Zu Beginn empfiehlt es sich, den Hund einmalig baden, um Schmutz und Allergene zu entfernen. Anschließend empfehlen wir, das DOUXO® S3 Mousse alle 2-3 Tage über 3 Wochen anzuwenden. Auch eine langfristige Anwendung ist möglich. 

Genau wie beim Menschen ist auch die Haut des Hundes anfällig für Trockenheit und Schuppenbildung. Mehr Informationen über trockene Haut beim Hund und wie du diese behandeln kannst, findest du hier.

Warum ist eine Pflegeroutine bei trockener Haut so wichtig?

Hauttrockenheit kann bei Hunden zu Schuppenbildung, Rötungen und Juckreiz führen und das Wohlbefinden des betroffenen Tieres stark beeinträchtigen. Um trockene Haut zu behandeln und dieser effektiv vorzubeugen, ist es wichtig, zu verstehen, welche Ursachen dahinter liegen und diese, wenn möglich, zu behandeln. Manchmal ist Hauttrockenheit jedoch auch auf eine chronische Erkrankung oder Umgebungsfaktoren zurückzuführen, die sich nicht vollständig eliminieren lassen. Daher ist es umso wichtiger, die Haut kontinuierlich mit Feuchtigkeit zu versorgen und der Bildung von Schuppen mit geeigneten Pflegeprodukten entgegenzuwirken.
Hier sind einige weitere Gründe, weshalb eine Pflegeroutine so wichtig ist:

Verbessert das Wohlbefinden: Trockene Haut kann für den Hund sehr unangenehm sein und Juckreiz und Rötungen verursachen. Eine regelmäßige Hautpflege lindert die Symptome und verbessert das Wohlbefinden des Tieres langfristig.

Beugt Komplikationen/Problemen vor: Regelmäßige Pflege ist unerlässlich zur Erhaltung der Hautgesundheit und verhindert Folgeprobleme wie Allergien oder Infektionen. Zudem lassen sich bei einer kontinuierlichen Hautpflege Veränderungen schnell erkennen und entsprechend behandeln.

Stärkt die Bindung: Die regelmäßige Fell- und Hautpflege ist für den Hund eine entspannende, positive Erfahrung und intensiviert die Bindung zwischen Mensch und Tier.

Wie wird trockene Haut behandelt?

Welche Behandlung bei trockener, schuppiger Haut zum Einsatz kommt, hängt natürlich immer von der Ursache ab. Mögliche Behandlungsansätze sind:

Identifizierung und Behandlung ursächlicher Erkrankungen

Identifizierung und Behandlung ursächlicher Erkrankungen

Anwendung topischer Produkte zur Linderung der Symptome. Ziel ist es in diesem Fall, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Prozess der Zellerneuerung zu regulieren. Die DOUXO® S3 SEB-Linie enthält den natürlichen Wirkstoff Seboliance und wurde speziell entwickelt, um überschüssigen Talg und Schuppen zu reduzieren, die Hautbarriere zu stärken, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern und einer Überbesiedelung mit Bakterien und Pilzen entgegenzuwirken, welche bei Hauterkrankungen oftmals auftritt. Lass dich von deinem Tierarzt hierzu beraten.

Anwendung topischer Produkte zur Linderung der Symptome. Ziel ist es in diesem Fall, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Prozess der Zellerneuerung zu regulieren. Die DOUXO® S3 SEB-Linie enthält den natürlichen Wirkstoff Seboliance und wurde speziell entwickelt, um überschüssigen Talg und Schuppen zu reduzieren, die Hautbarriere zu stärken, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern und einer Überbesiedelung mit Bakterien und Pilzen entgegenzuwirken, welche bei Hauterkrankungen oftmals auftritt. Lass dich von deinem Tierarzt hierzu beraten.

Regelmäßige Fellpflege

Regelmäßige Fellpflege

Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln, falls erforderlich

Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln, falls erforderlich

Die Behandlung trockener Haut basiert überwiegend auf der Anwendung topischer Produkte, da hierbei die Wirkstoffe direkt dort aufgetragen werden können, wo sie benötigt werden, und so eine schnelle Linderung erreicht werden kann. Darüber hinaus sind eine konsequente Hautpflege, ausreichende Flüssigkeitszufuhr sowie die Vermeidung übermäßig heißer Bäder und sehr trockener Raumluft (etwa durch starkes Heizen im Winter) ebenfalls wichtig für den Therapieerfolg.

Wie und womit sollte trockene Haut gepflegt werden?

Das Team von DOUXO® S3 hat ein spezielles, patentiertes Pflegeprogramm für Hunde mit trockener Haut entwickelt, welches dem Tier dank der Leave-on-Formel unserer Mousse unnötig häufiges Baden erspart. Wir empfehlen, den Hund nur alle 3 bis 4 Wochen mit dem DOUXO® S3 SEB Shampoo zu waschen, um Schmutz, Ablagerungen und Allergene zu entfernen, und dann alle 2 bis 3 Tage DOUXO® S3 SEB Mousse anzuwenden. Die Mousse ergänzt das Shampoo und ermöglicht einen besonders langanhaltenden Kontakt der Inhaltsstoffe mit der Haut.

Unsere Pflegeserie wird von Tierärzten weltweit zur Behandlung von Hautproblemen empfohlen und ihre Wirksamkeit konnte klinisch bestätigt werden.

Mehr Informationen zur Anwendung unserer Produkte findest du in unseren Videos:

Wie wird das Shampoo bei Hunden angewendet?

Wie wird das Mousse bei Hunden angewendet?

Wir empfehlen

Haustierpflegeartikel

DOUXO® S3 SEB Shampoo

€24,95

Haustierpflegeartikel

DOUXO® S3 SEB Mousse

€24,95

Hund und Katze, die kuscheln

Finde das passende Produkt für dein Tier

Zum Fragebogen

Sicher für dich und dein Tier

Von Tieren & Besitzern für gut befunden

Von Tierärzten empfohlen

DOUXO® S3 PYO Spar-Paket groß
DOUXO® S3 PYO Spar-Paket groß
-15% €77,85

€66,18

Hauttrockenheit löst bei den betroffenen Tieren meist intensiven Juckreiz aus und kann das Wohlbefinden entsprechend stark beeinträchtigen. Die Produkte der DOUXO® S3 SEB-Reihe wurden speziell für die Pflegebedürfnisse von Hunden mit trockener Haut entwickelt: DOUXO® S3 SEB reguliert die Talgproduktion, reduziert Schuppen und beruhigt die gereizte Haut. Unsere Experten verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Veterinärdermatologie und erklären dir, was du sonst noch für die Hautgesundheit deines Vierbeiners tun und wie du Hauttrockenheit effektiv vorbeugen kannst.